Michaela Ernst
Der Bankrat der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) ernennt Michaela Ernst zum neuen Mitglied der Geschäftsleitung. Sie tritt die Nachfolge von Damian Hallenbarter an und übernimmt per 1. Juni 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Digitalisierung & Services.
Markus Vogel
Markus Vogel leitet den Bereich Tax & Legal Zentralschweiz bei KPMG. Seit 2023 ist der erfahrene Steuer- und Treuhandexperte Leiter der Marktregion Zentralschweiz.
Sandra Bütler
Ab dem 1. März 2024 steht die Pilatus-Bahnen AG unter der Leitung von Sandra Bütler. Sie übernimmt die Nachfolge von Godi Koch, der das Unternehmen nach 18 Jahren auf eigenen Wunsch auf Grund seiner Frühpensionierung verlässt.
Andrea Kapp
Der Verwaltungsrat der Titlis Bergbahnen hat Andrea Kapp neu in die Geschäftsleitung gewählt. Die Leiterin Gastronomie war bereits seit 1. April 2023 ad interim für die betriebseigenen Restaurants verantwortlich.
Anna Baumann
Anna Baumann ist Direktorin der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Zuvor hat sie von 2008 bis 2022 den Natur- und Tierpark Goldau geführt. Zudem hat sie verschiedene Mandate als Stiftungsrätin und Verwaltungsrätin inne.
Jörg Fohringer und Stephan Obrist
Jörg Fohringer übernimmt am 1. November 2023 die Verantwortung für den Geschäftsbereich Telekom und wird Mitglied der Geschäftsleitung der WWZ AG. Gleichzeitig besetzt Stephan Obrist künftig die neu geschaffene Funktion als Leiter Telekom Operations.
Barbara Ingold
Barbara Ingold leitet die Abteilung Schadenabwicklung bei der Suva. Sie hat die Prozessführung Schadenabwicklung für die gesamte Schweiz inne.
Sara Girardi
Sara Girardi wird neue Chief Financial Officer (CFO) beim Schweizer Technologie-Innovationszentrum CSEM. Sara Girardi verfügt über vielfältige Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Controlling. «Mein Interesse an Technologie ist gross. Bei CSEM bin ich an der Quelle der Innovation», sagt sie.
Dr. Mirjam Stieger
Ist es möglich, Persönlichkeitsmerkmale zu verändern? Ja - dies belegt Mirjam Stiegers Doktorarbeit. Damit sorgte sie für internationales Aufsehen. Die Psychologin zeigte auf, welche Rolle digitale Tools dabei spielen. Sie gibt ihr Wissen heute an der Hochschule Luzern im Studiengang Wirtschaftspsychologie weiter.
Nora Kinski
Nora Kinski ist Diplom-Ingenieurin Biotechnologie. Sie ist in der Qualitätsorganisation von MSD Werthenstein BioPharma in Schachen tätig. Als Direktorin ist sie mit ihrem 20-köpfigen Team zuständig für die Qualität und Freigabe von klinischen Prüfmustern. Bei MSD Schachen hat Nora Kinski die Rolle als Champion für Gender-Parität inne.
Nicole Reisinger
Nicole Reisinger ist seit Januar 2022 Mitglied der Geschäftsleitung bei ewl energie wasser luzern. Nebst ihrem Interesse an modernen Zusammenarbeitsformen, engagiert sie sich für das Stadtfest Luzern.
Christoph Arnold
Christoph Arnold wird am 1. Januar 2024 neu Geschäftsstellenleiter der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) in Ruswil. Er folgt auf Urs Renggli, der nach 13 Jahren als Geschäftsstellenleiter die Leitungstätigkeit auf eigenen Wunsch abgibt.
Luzerner Top-Unternehmer in den Nationalrat
Im Hinblick auf die Nationalratswahlen hat sich im Kanton Luzern ein prominent bestücktes Wirtschaftskomitee konstituiert, das die beiden Top-Unternehmer Thomas Meier und Adrian Steiner portiert.
Heidi Hanselmann
Heidi Hanselmann ist Stiftungsrats-Präsidentin der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und die oberste Verantwortliche der Paraplegiker-Gruppe. Betroffene zu Beteiligten machen ist ihre Philosophie.
Alina Trieblnig
Alina Trieblnig ist Co-Leiterin Bildung auf dem Kulturhof Hinter Musegg in der Stadt Luzern. Sie vermittelt mit ihrem Team den Landwirtschaftsbetrieb und den Natur- und Lebensraum hinter der Museggmauer. Workshops, die Unternehmen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung näher bringen, sind neu im Angebot.
Joanne Burgener
Joanne Burgener ist Leiterin Revision Handel & Industrie bei PwC Schweiz in Luzern und Zug. Für sie steht der Mensch im Mittelpunkt - die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden begeistert sie. Joanne Burgener übt ihre Tätigkeit mit Herzblut aus.
Daniela Thöny
Daniela Thöny ist Inhaberin und Geschäftsführerin der elsa Schweiz AG mit Sitz in Emmen. Sie leitet das Unternehmen in zweiter Generation. Es ist ihr ein Anliegen, die eigenen «Schlafprodukte» in der Schweiz zu produzieren.
Andreas Cantoni
Der Zuger Andreas Cantoni wird neuer CEO der Elbit Systems Switzerland AG, einem internationalen Hightech-Unternehmen, das weltweit in einer Vielzahl von Programmen in den Bereichen Verteidigung, Innere Sicherheit und kommerzielle Anwendungen tätig ist. Als ausgewiesener Experte in der Defence- und Sicherheitstechnologie und langjährige Führungspersönlichkeit bringt er eine breite Palette an Erfahrung mit.
Dr. Bianca Braun
Dr. Bianca Braun ist Mitglied der Inhaberfamilie und des Verwaltungsrates des Familienunternehmens maxon und ist zudem «Head of Audit Committee». Sie macht sich stark für Frauen in technischen Berufen.
Ivan Marty
Ivan Marty ist neuer Verwaltungsratspräsident der Sparkasse Schwyz AG. Der selbständige Architekt übernimmt das Präsidium von Pirmin Zehnder.
Roland Schürpf
In den vergangenen drei Jahren wurde die BSZ Stiftung in Steinen erfolgreich neu ausgerichtet. Roland Schürpf übernimmt per 2024 die Geschäftsführung von Rolf Müller. Er ist seit 2015 Mitglied der Geschäftsleitung und seit 2020 stellvertretender Geschäftsführer.
Markus Wermelinger
Für die korrekt Abwicklung von Importen und Exporten ist das entsprechende Fachwissen gefragt. Experte hierfür ist Markus Wermelinger. Er leitet die Exportdienste der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ.
Tobias Lengen
Die Stiftung Rütimattli in Sachseln widmet sich dem Wohl von Menschen mit Entwicklungsbeeinträchtigungen, mit geistiger Beeinträchtigung, mehrfacher Behinderung oder mit psychischer Beeinträchtigung. Tobias Lengen wird ab Anfang September neuer Geschäftsleiter der Stiftung. Auch in seiner neuen Tätigkeit steht somit der Mensch im Zentrum.
Vincent Revol
Vincent Revol leitet am CSEM den Bereich Research and Business Development für Life Sciences. Er verantwortet die strategische Ausrichtung des CSEM im Life Science Markt über alle CSEM Standorte – unter anderem in Alpnach.