Ralf In-Albon
Ralf In-Albon bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Private Banking mit. Seit 2004 engagiert er sich bei der Zuger Kantonalbank für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden. Er leitet als Desk Head Private Banking ein sechsköpfiges Team.
Nitin Chalke
Nitin Chalke, derzeit Länderchef Schindler Indien, wird in die Konzernleitung von Schindler berufen und übernimmt die Verantwortung für Asien-Pazifik. Er tritt die Nachfolge von Robert Seakins an, der nach 22 Jahren im Unternehmen und acht Jahren in der Konzernleitung in den Ruhestand geht.
Christophe Gardan
Die Generalversammlung der Zentralbahn wählte neu Christophe Gardan – Vertreter der Hauptaktionärin SBB AG – in den Verwaltungsrat. Er leitet aktuell den Finanzbereich bei SBB Markt Personenverkehr. Christophe Gardan gilt als versierter ÖV-Finanzexperte.
Daniel Lutz
Bei bio-familia AG kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung: Daniel Lutz übernimmt per 1. August 2025 die Geschäftsführung des traditionsreichen Müesliunternehmens in Sachseln. Die Müesli- und Bio-Pionierin hat 1959 das erste Bio-Birchermüesli entwickelt.
Paul Suter
Paul Suter leitet ein Team von Beraterinnen und Beratern im Private Banking der Zuger Kantonalbank, das Kundinnen und Kunden aus der gesamten Zentralschweiz betreut – ebenso wie Expats, die in der Region leben. Als führende Bank in der Wirtschaftsregion Zug bietet die Zuger Kantonalbank umfassende Finanzlösungen mit echtem Mehrwert.
Diego Liechti
Die PKG Pensionskasse ernennt Dr. Diego Liechti zum neuen Leiter Anlagen und Mitglied der Geschäftsleitung. Seit dem 1. Juni 2025 ist er in dieser Funktion tätig und Mitglied der Geschäftsleitung.
Heinrich Leuthard
Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze der Nidwaldner Kantonalbank (NKB) wird CEO Heinrich Leuthard per Ende Juni 2026 in den Ruhestand treten und die Gesamtleitung der NKB abgeben. Während seiner Amtszeit hat Heinrich Leuthard einen erfolgreichen Kulturwandel herbeigeführt, zentrale Prozesse modernisiert und die Digitalisierung der Bank konsequent vorangetrieben.
Kaspar Michel
An der Generalversammlung der Sparkasse Schwyz AG fanden alle Anträge des Verwaltungsrates sehr deutliche Zustimmung. Dabei wurde Kaspar Michel neu in den Verwaltungsrat gewählt und Arthur Schilter als Verwaltungsrat bestätigt.
Beat Hodel
Beat Hodel, seit 2009 Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank AG und aktuell Leiter des Departements Firmenkunden & Private Banking, hat sich im Sinne einer vorausschauenden Nachfolgeregelung entschlossen, per 1. März 2026 aus der LUKB-Geschäftsleitung auszutreten und in Pension zu gehen.
Patrick Gasser
Anfang April übernahm Patrick Gasser die Leitung der Kilchenmann AG von Mathias Brand, der neu als Group CEO der IDS die Umsetzung der Strategie sowie Profit und Loss der gesamten IDS-Gruppe verantworten wird. Patrick Gasser ist seit 2011 in verschiedenen Rollen für Kilchenmann tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung.
Philipp Burkhardt
Anfang April kam es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung von auviso. Philipp Burkhardt übernahm die operative Führung des Unternehmens und folgt damit auf Martin Elmiger, der auviso im Jahr 2003 gegründet und seither mit viel Weitblick, Engagement und Innovationskraft geprägt hat.
Ursula Heussi
Die Generalversammlungen der Luzerner Kantonsspital AG und der Spital Nidwalden AG haben Ursula Heussi als neues Mitglied des Verwaltungsrats der LUKS Gruppe gewählt. Sie ersetzt Cornelia Gehrig, die im vergangenen Jahr aus dem Gremium ausgeschieden ist. Die weiteren Vakanzen im Verwaltungsrat der LUKS Gruppe werden voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 besetzt.
Marcus Slöör
Der Bankrat der Zuger Kantonalbank hat Marcus Slöör zum Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Departements Wealth Management ernannt. Der Bankmanager verfügt über langjährige Führungserfahrung und einen umfassenden Leistungsausweis im Vermögensverwaltungsgeschäft.
Martin Nufer
Der Regierungsrat hat auf Vorschlag der Luzerner Kantonsspital AG (LUKS Gruppe) Martin Nufer als Beisitzer ohne Stimmrecht in den Spitalrat des Kantonsspitals Obwalden gewählt. Er folgt auf Elsi Meier.
Angela Krainer
Angela Krainer wurde an der Generalversammlung vom 20. März 2025 als Verwaltungsratspräsidentin der Kraftwerk Göschenen AG gewählt. Sie folgt auf Thomas Reithofer, der bei CKW neu die Leitung des Geschäftsbereichs Netze übernommen hat.
Benno Vogler
Benno Vogler wird Nachfolger von Sebastian Geisseler als Denkmalpfleger des Kantons Nidwalden. Er bringt Erfahrung in der Denkmalpflege im ländlichen Raum und in der Vermittlung mit.
Cornelia Stengel
Cornelia Stengel ist Rechtsanwältin für Finanzmarkt- und Datenschutzrecht und Partnerin bei Kellerhals Carrard. Als Honorarprofessorin der HSLU bringt sie ihre praktische Erfahrung im Bereich FinTech, Digital Banking und Blockchain in die Wissenschaft ein.
Heinz Wesner
Heinz Wesner ist seit 2015 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Sparkasse Schwyz AG, der ältesten Universalbank der Schweiz. Sie baut entgegen dem allgemeinen Trend aus und eröffnete eine neue Filiale in der Region Ausserschwyz.
Patrick Hafner
Patrick Hafner ist Leiter der Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) des Kantons Luzern. Er verfügt über vielfältige Erfahrung in verschiedenen nationalen und internationalen Funktionen. Patrick Hafner ist es ein Anliegen, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich bestehende und neue Unternehmen im Kanton Luzern nachhaltig entwickeln können.
Maximilian Huber
Maximilian Huber übernimmt ab dem 1. Mai 2025 die Leitung der Küche des mit einem MICHELIN-Stern und 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Restaurant Lucide im KKL Luzern - und somit die Nachfolge von Michèle Meier. Eine gemeinsame einmonatige Übergangsphase gewährleistet einen reibungslosen Wechsel und bietet den Gästen weiterhin kulinarische Highlights auf höchstem Niveau.
Daniel Furrer
Die Aktionärinnen und Aktionäre von CKW haben an der Generalversammlung vom Donnerstag, 30. Januar 2025, den Urner Justizdirektor Daniel Furrer neu in den Verwaltungsrat gewählt. Er folgt auf Dimitri Moretti.
Sévérine Müller
Der Suva-Ratsausschuss hat Sévérine Müller als neue Leiterin des Departements Gesundheitsschutz und Personal sowie Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Sévérine Müller übernimmt ihre neue Funktion im Sommer 2025 und tritt damit die Nachfolge von Edith Müller Loretz an. Die Juristin leitet derzeit die Geschäftseinheit Leistungen und ist Mitglied der Geschäftsleitung des Kranken- und Vorsorgeversicherers Concordia.
Nathaly Tschanz
Nathaly Tschanz ist Professorin im Immersive Realities Center, einem interdisziplinären Ökosystem der Hochschule Luzern, angesiedelt am Departement Informatik in Rotkreuz. Sie leitet den Bachelor-Studiengang Immersive Technologies, der im Herbst 2024 erstmals gestartet hat.
Jutta Klein
Jutta Klein seit 2023 Co-Leiterin des Bildungszentrums Gesundheit XUND und engagiert sich mit Herzblut für eine fortschrittliche und qualitativ hochstehende Aus- und Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften in der Zentralschweiz. Die Deutsch-Schweizer Doppelbürgerin ist in der Zentralschweiz zu Hause und verfügt über ein breites Netzwerk im Gesundheitswesen.