René Künzli
René Künzli ist Mitglied der Geschäftsleitung der BE Netz AG. Er ist ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der Solartechnologie und Photovoltaik.
Erica Dubach Spiegler und Marc Gläser
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) kriegt zwei neue VR-Mitglieder: Die Informatikerin Erica Dubach Spiegler und der als CEO von Stöckli bekannte Marc Gläser werden der Generalsversammlung vom April zur Wahl vorgeschlagen. Nationalrat Franz Grüter tritt aus dem Gremium aus.
Erwin Bucher
Der Zuger Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 17. Januar 2023 Erwin Bucher in den Bankrat der Zuger Kantonalbank gewählt. Der 53-jährige ist Head Corporate Internal Audit bei der Swiss Life Holding AG in Zürich.
René Krügel
René Krügel ist seit dem 1. Januar 2023 neues Mitglied der Regionaldirektion Zentralschweiz des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens BDO AG. Er verantwortet den Bereich Wirtschaftsprüfung in der Zentralschweiz sowie für die Niederlassung Lugano. Am Standort Luzern haben Alice Rieder und Daniel Zumbühl gemeinsam die Co-Leitung der Abteilung Wirtschaftsprüfung übernommen.
Esther Christen
Der Vorstand von Spitex Nidwalden hat Esther Christen per 1. Juli 2023 zur neuen Geschäftsführerin gewählt. Walter Wyrsch geht zu diesem Zeitpunkt nach zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer in Pension.
Dominic Keller
Dominic Keller ist ab 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer von Zug Tourismus. Der erfahrene Touristiker folgt auf Renya Heinrich, die zu Chur Tourismus wechselt.
Christian Mäder
Christian Mäder übernimmt ab 1. Oktober 2023 die Funktion als CFO bei der Komax Gruppe. Er wird Nachfolger von Andreas Wolfisberg, der Ende 2023 in Pension geht.
Regula Mäder
Regula Mäder ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Mäder & Partner AG. Der Zentralschweizer Sitz befindet sich in Luzern und Zug. Die HR-Spezialistin unterstützt unter anderem bei beruflicher Neuorientierung.
Andreas Liedtke
Andreas Liedtke ist Leiter der Fachstelle «Digitalisierung und ICT» bei der Stiftung Brändi. Die Fachstelle unterstützt betriebliche Tätigkeiten des Fachpersonals. Zudem wird gezielt die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung gefördert.
Claudia Hotz
Claudia Hotz ist bei Lehner Versand in Schenkon für die Bereiche Finanzen und HR verantwortlich. Die Betriebsökonomin HF schätzt die Arbeit mit Zahlen ebenso wie den Umgang mit Menschen.
Nicole Renggli
Nicole Renggli ist Geschäftsleitungsmitglied von Mäder & Partner. Sie ist verantwortlich für die Region Zentralschweiz mit Büros in Zug und Luzern. Nebst der Beratung von Firmen berät sie Privatpersonen bei der beruflichen Neuorientierung und in der persönlichen Entwicklung.
Julian Werner
Julian Werner hat im Sommer die Leitung des Bereichs Gastronomie bei den Titlis Bergbahnen übernommen. Die Stelle wurde neu geschaffen. Er ist für die kommende Saison bestens gerüstet.
Peter Wullschleger
Peter Wullschleger ist Studiengangleiter an der Hochschule Luzern - Informatik. Unter seiner Führung startet aktuell ein Master in IT, Digitalization & Sustainability. Dabei ist ihm ein interdisziplinärer und globaler Ansatz wichtig.
Ema Gajic
Ema Gajic ist Spezialistin für biobasierte Materialien, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Sie arbeitet bei Swisspor als Junior Projektleiterin in der Entwicklung. Ihre Leidenschaft liegt in der Innovation und dem Zusammenbringen verschiedener Branchen.
Michael Lugez
Michael Lugez ist General Manager Schweiz/Österreich bei Bristol Myers Squibb (BMS). Patienten und ihre Angehörigen zu unterstützen ist sein täglicher Ansporn. Die Schweizer Niederlassung von BMS befindet sich in Steinhausen.
Pascale Hottiger
Pascale Zottiger leitet bei der Hammer Auto Center AG die Abteilung Marketing. Sie ist Mitglieder der Geschäftsleitung.
Louis Renggli
Louis Renggli ist Inhaber der Futurebridge Consulting AG in Luzern. Für seine Kunden sucht er hochqualifizierte Führungskräfte sowie Spezialistinnen und Spezialisten – mit Erfolgsgarantie.
Heike Leopold
Die Atmoshaus AG beschäftigt ein Team von rund 50 Mitarbeitern und bildet laufend fünf bis sieben Lernende aus. Heike Leopold (57) ist Bereichsleiterin Personal & Administration sowie Mitglied der Geschäftsleitung.
Prof Dr. Dorothee Brovelli
Prof. Dr. Dorothee Brovelli leitet an der Pädagogischen Hochschule Luzern den Leistungsbereich Forschung und Entwicklung und ist Mitglied der Hochschulleitung. Die Qualität der Lehrpersonenbildung und von Schule und Unterricht ist ihr zentrales Anliegen.
Roman Omlin
Roman Omlin wird die Direktion des Hotels Schweizerhof Luzern im Dezember 2022 übernehmen. Nach dreijähriger Abwesenheit kehrt er als Vorsitzender der Geschäftsleitung ins Luzerner Schweizerhof-Team zurück. Die letzten drei Jahre amtete er als Direktor des neu eröffneten Hotels Schweizerhof Zermatt.
Barbara Flubacher
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist eine unerlässliche Institution der Zentralschweizer Gesundheitsversorgung. Die Mitarbeitenden sind in über 100 verschiedenen Berufen tätig. Barbara Flubacher ist HR Leiterin des LUKS.
Thomas Rühl
Per 1. August 2022 übernimmt Thomas Rühl die Rolle des Chief Investment Officer sowie die Leitung des Research-Teams der führenden Bank im Kanton Schwyz. Er stösst von der Schweizerischen Bankiervereinigung zur Schwyzer Kantonalbank.
Patrick Stalder
Patrick Stalder ist Amtsleiter und Rektor des Gewerbliche-industriellen Bildungszentrums Zug (GIBZ). An seiner Aufgabe schätzt er, optimale Rahmenbedingungen für die Jugendlichen als Berufseinsteigende zu schaffen.
Roger Suter
Im Management der Credit Suisse kommt es zu einem Wechsel. Roger Suter tritt per 1. August 2022 die Nachfolge von Serge Fehr als Leiter Private Banking Switzerland an. Roger Suter ist seit 1993 bei der Credit Suisse Group tätig, seit 2012 als Leiter Region Zentralschweiz.