Lucia Lanfranconi
Lucia Lanfranconi ist Professorin für Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention. Mit ihren Forschungs- und Dienstleistungsprojekten hilft sie Unternehmen und Organisationen, soziale Ungleichheiten in ihrem Betrieb zu erkennen und zu reduzieren.
Margrit Koch
Margrit Koch ist seit 1. Mai 2022 CEO der Obwaldner Kantonalbank (OKB). Sie folgt auf Bruno Thürig, der sich entschieden hat, die OKB nach zwanzig Jahren an der Spitze zu verlassen.
Patrick Schaller
Der Verwaltungsrat und der Geschäftsführer der Zentralbahn haben Patrick Schaller zum Leiter Finanzen und IT gewählt. Der Finanzspezialist ist heute Compliance Officer bei der SBB. Patrick Schaller wird Nachfolger von Andrea Felix, die ihre Funktion als Finanzleiterin bei der Zentralbahn nach 17 Jahren per Ende Juli 2022 abgeben wird.
Prof. Dr. Barbara Bader
Der Fachhochschulrat der Hochschule Luzern hat Prof. Dr. Barbara Bader zur neuen Rektorin gewählt. Die Professorin für Kunstdidaktik und Bildungswissenschaften ist eine Hochschulmanagerin mit internationalem Hintergrund. Aktuell ist die Bernerin Rektorin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sie wird am 1. Dezember 2022 die Nachfolge von Dr. Markus Hodel antreten.
Georg Schwimmer
Seit Anfang 2022 ist Georg Schwimmer Leiter Private Banking Schwyz der Schwyzer Kantonalbank (SZKB). Er ist Absolvent des SZKB-Talentprogramms. Seine Führungspersönlichkeit sowie seine Funktion als Bindeglied zu den Kunden zeichnen ihn aus.
Jan Damrau
Der Bankrat der Zuger Kantonalbank ernennt Jan Damrau per 1. Juli 2022 zum Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Departements Unternehmenssteuerung. Der Finanzspezialist verfügt über einen umfassenden Leistungsausweis in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Projektmanagement, Innovationsmanagement sowie Vertriebs- und Partnermanagement.
Fabienne Limacher
Der Regierungsrat hat Fabienne Limacher für die Amtsdauer von 2022-2026 als Mitglied des Bankrates der Nidwaldner Kantonalbank gewählt. Sie tritt das Amt am 1. Juli 2022 an.
Colinda Kürschner
Colinda Kürschner ist Gründerin und Leiterin des Instituts für angewandte Markenführung (ifam). Sie begleitet national und international renommierte Unternehmen bei Transformationsprozessen, wobei sie einen besonders genauen Blick für die impliziten Werte und Visionen hat.
Sergio Roth
Seit Oktober 2021 leitet Sergio Roth die Höhere Fachschule für Tourismus (HFT) in Luzern. Die HFT gehört zum Bildungszentrum Luzern (BZLU), dem ebenso die Höhere Fachschule Wirtschaft (HFW) sowie die SEITZ Handelsschule angegliedert sind. Vor dem pandemischen Hintergrund ist die Leitung der HFT eine Herausforderung, der sich Sergio Roth mit viel Engagement stellt.
Daniel Piazza
Zusammen mit dem ehemaligen Chefökonomen der UBS, Peter Buomberger, hat der Luzerner Daniel Piazza ein Buch zur Schweizer Parteienfinanzierung geschrieben. Als Berater für politische Kommunikation weiss er, wie der Hase läuft.
Corinne Fischer
Corinne Fischer ist Verwaltungsratspräsidentin der Bataillard AG – dem grössten Schweizer Weinhandelshaus in fünfter Generation. Neben dieser Tätigkeit stellt sie ihr breites Know-how diversen VR- und Stiftungsmandaten zur Verfügung.
Jacqueline Holzer
Jacqueline Holzer wird neue Direktorin des Departements Design & Kunst der Hochschule Luzern. Sie tritt am 1. März 2022 die Nachfolge von Gabriela Christen an.
Henriette Wendt
Henriette Wendt, Chief Operating Officer und Mitglied der Konzernleitung der Axpo Group, ist neue Verwaltungsrätin von CKW. Sie folgt auf den zurückgetretenen Verwaltungsrat Michael Schmid.
Werner Jauch
Werner Jauch ist Vorsitzender der Geschäftsleitung der EWA-energieUri-Gruppe. Das Unternehmen versorgt die Urner Kundinnen und Kunden sowie Weiterverteiler mit elektrischer Energie. Die Energieversorgung erfolgt CO2-frei mit nachhaltigen URstromprodukten aus Wasserkraft und Photovoltaik sowie mit erneuerbarer Wärme/Kälte.
Thomas Gander
Thomas Gander ist seit 1. Januar 2022 CEO der Telcom Cablenet AG. Das Unternehmen mit Sitz in Rothenburg ist eine Tochtergesellschaft der Zuger WWZ-Gruppe und spezialisiert im Bau, Betrieb und Unterhalt modernster Telekominfrastrukturen und Fernmeldenetze.
Irene Gangwisch
Irene Gangwisch übernimmt am 1. Februar 2022 die operative Leitung der Hotelbusiness Zug AG (HBZ) von Stefan Gareis. Sie verfügt über fundierte und umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Hotellerie und Gastronomie.
Anton von Weissenfluh
Die Dargebotene Hand – auch bekannt als «Tel 143» – ist Anlaufstelle für Hilfe- und Ratsuchende. In der Regionalstelle Zentralschweiz gehen jährlich rund 14'000 Anrufe ein. Anton von Weissenfluh, ehemaliger CEO von Chocolat Halba, engagiert sich ehrenamtlich als Präsident der Organisation.
Koch, Ottiger, Studer
Der bekannte Luzerner Weinbauer Toni Ottiger hat seine Nachfolge souverän geregelt. Er geht nach einer über 40 jährigen Tätigkeit im Weinbau in den wohlverdienten Ruhestand. Das Weingut in Kastanienbaum übernehmen Kevin Studer und Denis Koch per 1. Januar 2022.
Michel Degen
Michel Degen übernimmt per 1. Januar 2022 bei der Schwyzer Kantonalbank die Funktion als CFO. Der ausgewiesene Finanzspezialist war in verschiedenen Funktionen für die Basellandschaftliche Kantonalbank tätig. Er folgt auf Erwin Suter.
Rahel Rutz
Der Regierungsrat des Kantons Obwalden hat Rahel Rutz per 1. März 2022 zur neuen Leiterin der kantonalen Steuerverwaltung gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Marianne Nufer an, die das Finanzdepartement nach über zwölf Jahren verlassen wird.
Mischa Palmers
Der Luzerner Mischa Palmers ist für seinen Titlis Gin mit einer Goldmedaille geadelt worden. Die Auszeichnung vergibt die Schweizer Brennereibranche, welche sich alle zwei Jahre zur DistiSuisse trifft. Gebrannt wird der Titlis Gin von der renommierten Distillerie Studer, Escholzmatt.
Julia Schwöbel
Julia Schwöbel ist Inhaberin des Schmuckunternehmens KeeeART. Als erste Frau in der Zentralschweiz nahm die Stadtluzernerin 2020 Einsatz in den Verwaltungsrat einer professionellen geführten Profisport-Organisation. Bei der HC Kriens-Luzern AG ist Julia Schwöbel für den Bereich Gastronomie verantwortlich. Zudem betreibt sie mit ihrem Gastrounternehmen die Luzerner Traditionslokale Rathaus Brauerei und Stadtkeller.
Bernadette Heim
Bernadette Heim war in der Pharma-Branche tätig, bevor sie ihre Firma energy of event GmbH/eoe.ch mit Sitz in Rotkreuz gründete. Sie machte damit ihre Leidenschaft für Eventdekorationen zum Beruf. Weitere Dienstleistungen sind Upcyling und Popupdesign.
Susanne Siegenthaler
Susanne Siegenthaler ist Einsatzpilotin auf Super Puma bei der Luftwaffe. Zudem ist die Familienfrau als Keynote Speakerin bei clearedtolandland tätig – einem reinen Frauenteam.