Veranstaltungen
Information Security in Healthcare - Conference
Die Veranstaltung «Information Security in Healthcare - Conference» mit Schwerpunktthema Kosten im Bereich der Informationssicherheit im Gesundheitswesen findet am 14. Juni 2023 im Lorzensaal in Cham statt. Sie bietet eine hervorragende Gelegenheit, Wissen auszutauschen und Diskussionen über bewährte Verfahren zu führen.
Engelberger Dialoge
Das Thema Plastik bewegt die Welt. In der Schweiz werden jährlich rund eine Million Tonnen Kunststoff verbraucht. Eine immense Menge. Die Veranstaltung «Engelberger Dialoge» widmet sich dem Thema «Plastik: Erfolg – um welchen Preis?».
AiCon2023
Bereits zum dritten Mal präsentiert der Kanton Schwyz die führende Schweizer Konferenz im Bereich künstliche Intelligenz. AiCon2023 besteht aus einem physischen und einem virtuellen Event. Das hochkarätige Programm verspricht auch den Schwyzer und Zürcher KMUs Inspiration und Vernetzung mit Tech-Talenten.
CSEM technoVation
Am CSEM technoVation im KKL Luzern stehen Technologie und Innovation für die Wirtschaft im Herzen der Schweiz im Zentrum. Es geht um Schlüsseltechnologien, die Industrie und Gesellschaft bewegen: Energie, personalisierte Gesundheit, Künstliche Intelligenz. Der Anlass findet am 5. Juni 2023 statt.
Excellence-Talk
Am Excellence-Talk vom 9. Mai 2023 stehen Andrea Wechlin, Direktorin Justizvollzugsanstalt Grosshof, Kriens und Diego Brüesch, Verwaltungsrat Burkhalter Gruppe, auf dem Podium. Diskutiert wird über das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen und gesellschaftlichem Nutzen.
13. Treffpunkt.Gesundheit Luzern
Treffpunkt.Gesundheit ist die Veranstaltung für Bewegung und Sport, Ernährung, Entspannung und medizinische Vorsorgeberatung in Luzern. Der Event findet vom 11. bis 13. Mai 2023 im Rathaus-Kornschütte, auf dem Kornmarkt sowie in der Peterskapelle statt.
Start-up Weekend Uri
Innovative Ideen gesucht: Das Start-up Weekend Uri lädt fünf Gruppen für drei Tage in den Kanton Uri ein, um ihre Geschäftsidee in einem inspirierenden Umfeld zwischen Co-Working-Space, Urnersee und Telldenkmal zusammen mit Coaches weiterzuentwickeln. Die Eingabe der Bewerbung ist bis Ende Juni 2023 möglich.
LUGA
Die 44. Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga ist d̲e̲r̲ Treffpunkt und Marktplatz von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Sie findet dieses Jahr vom 28. April bis 7. Mai statt. Nebst den 450 Ausstellern und beliebten Klassikern gibt es sieben Sonderschauen sowie Besonderheiten im Rahmenprogramm.
Ihre Veranstaltung auf ROI Online
Sie haben wöchentlich die Möglichkeit, Ihre Wirtschaftsveranstaltung auf ROI Online zu publizieren. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
InnovationsBiotop Uri
Am 20. April 2023 findet der erste Jahresanlass im InnovationsBiotop Uri statt. Spannende Referenten geben Einblicke in die Themen «Datenanalyse und Nutzen für Unternehmen» und «Remote Office, Big Ideas: (Erfolgs)geschichten von Google Zürich». Anmeldung ist ab sofort möglich.
Forum Finanzmonitor Zentralschweiz
Wie sehen die Finanzverantwortlichen in der Zentralschweiz die Lage ihrer Unternehmen? Zum zweiten Mal hat das IFZ in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ, der Zuger Wirtschaftskammer, der Luzerner Kantonalbank und unterstützt von KPMG den Finanzmonitor Zentralschweiz durchgeführt. Die Lage wird sehr positiv eingeschätzt. Die aktuellen Studienergebnisse werden am 27. März 2023 im Rahmen des «Forums Finanzmonitor Zentralschweiz» präsentiert.
Sustainability Week
Mehr Nachhaltigkeit, aber wie? Vom 13. bis 24. März 2023 werden für Studierende sowie die breite Öffentlichkeit kostenlose Events zu verschiedensten Themen ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit angeboten. Diese finden in Räumlichkeiten der Universität Luzern, Hochschule Luzern oder im Freien (Raum Luzern) statt.
IoT/OT Security Conference
Am Dienstag, 7. März 2023, findet die erste IoT/OT Security Conference statt. Die Konferenz widmet sich dem Thema «IoT Door Opener for Cyber Attacks». Neben vier Keynote-Referaten und der persönlichen Auswahl aus 15 Break-Out-Referaten bieten sich viele Gelegenheiten mit anderen Fachpersonen in einen Wissensaustausch zu treten.
IHZ-Innovationspreis 2023
Zum 37. Mal würdigt die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ mit dem Innovationspreis aussergewöhnliche Leistungen von Unternehmen aus den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden. Bis am 28. April 2023 können Unternehmen ihre Innovationsprojekte einreichen. Der IHZ-Innovationspreis ist mit einem Preisgeld von CHF 10‘000 dotiert.
Sinn- und wirkungsorientiert führen
Das Seminar «Executive Excellence» richtet sich an Unternehmerinnen und Führungskräfte, die ihre Organisation ganzheitlich führen, auf Mehrwert und Nutzen ausrichten und die Wettbewerbsstärke verbessern wollen. Die nächste Durchführung startet im März. Interessierten steht die Anmeldung offen.
Zuger Jungunternehmer Preis
Der Zuger JungUnternehmer Preis wird einmal im Jahr verliehen. Zuger Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer können sich bewerben, um während drei Minuten ihr Unternehmen dem Publikum und einer Expertenrunde vorzustellen.
Prix SVC Zentralschweiz
Das Unternehmernetzwerk Swiss Venture Club (SVC) vergibt am 2. Mai 2023 zum neunten Mal den Prix SVC Zentralschweiz. Aus gut 100 Unternehmen der Region hat die Expertenjury unter der Leitung des Urner Regierungsrats Urban Camenzind sechs Finalisten bestimmt: BACHMANN FORMING AG aus Hochdorf, EVZ Holding AG aus Zug, InfoGuard AG aus Baar, PIRMIN JUNG Holding AG aus Sursee, Stöckli Swiss Sports AG aus Malters und Trihow AG aus Rotkreuz.
NNZ Symposium 2023
Das NNZ Symposium ist DER Treffpunkunkt in der Zentralschweiz für Themen der nachhaltigen Entwicklung. Der Fokus der zweiten Ausgabe vom 27. Januar liegt auf der Bekämpfung des Klimawandels. Inspirationsreferate, Workshops und eine Podiumsdiskussion stehen auf dem Programm.
Runder Tisch Windenergie
Am 18. Januar 2023 findet der «RUNDE TISCH WINDENERGIE» als hybride Veranstaltung statt (Teilnahme vor Ort in Luzern oder online). NELU – die Denkfabrik der Luzerner Wirtschaft im Bereich Klimaschutz regt damit zur Diskussion um die laufende öffentliche Auflage der vorgezogenen Teilrevision des Windrichtplans im Kanton Luzern an.
tfz Start-Up Insights
Innovationen, fantastische Technologien & umwälzende Geschäftsmodelle hier. Bewährte Produkte in grossen Märkten & starke Marken dort. Start-Ups und etablierte Unternehmen sind zwei Welten. «tfz Start-Up Insights - Be Up To Date & Collaborate» bringt am 26. Januar 2023 beide Welten zusammen.
Leadership-Talk
Unternehmen, Menschen und sich selbst erfolgreich unter erschwerten Rahmenbedingungen zu führen, wird für Unternehmerinnen und Führungskräfte zur grossen Herausforderung. Welche Methoden und Ansätze können uns dabei helfen und muss Führung grundsätzlich neu gedacht werden? Der Leadership-Talk zum Thema «Führen in der Polykrise» findet online am 1. Februar 2023 statt.
Ihre Veranstaltung auf ROI Online
Sie haben wöchentlich die Möglichkeit, Ihre Wirtschaftsveranstaltung auf ROI Online zu publizieren. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
*zünder Inspirience Day
Am 11. November 2022 findet DER EVENT der Zentralschweizer Start-up Szene als Highlight und krönender Abschluss des Accelerators, der *zünder inspirience day, statt. An diesem Nachmittag wird zudem der *zünder award sowie ein Preisgeld von CHF 15’000 verliehen. 8 Finalisten des *zünder accelerator Programms pitchen live auf der Bühne vor der auserwählten Jury. Anmeldung noch möglich!
Wirtschaftsforum Kanton Schwyz
Qualifizierte Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Forschung, Wirtschaft und Verwaltung setzen sich am 16. Wirtschaftsforum des Kantons Schwyz mit dem regenerativen System der Kreislaufwirtschaft auseinander. Anmeldeschluss ist am 1. November.