Veranstaltungen
Prix SVC Zentralschweiz
Das Unternehmernetzwerk Swiss Venture Club (SVC) vergibt am 2. Mai 2023 zum neunten Mal den Prix SVC Zentralschweiz. Aus gut 100 Unternehmen der Region hat die Expertenjury unter der Leitung des Urner Regierungsrats Urban Camenzind sechs Finalisten bestimmt: BACHMANN FORMING AG aus Hochdorf, EVZ Holding AG aus Zug, InfoGuard AG aus Baar, PIRMIN JUNG Holding AG aus Sursee, Stöckli Swiss Sports AG aus Malters und Trihow AG aus Rotkreuz.
NNZ Symposium 2023
Das NNZ Symposium ist DER Treffpunkunkt in der Zentralschweiz für Themen der nachhaltigen Entwicklung. Der Fokus der zweiten Ausgabe vom 27. Januar liegt auf der Bekämpfung des Klimawandels. Inspirationsreferate, Workshops und eine Podiumsdiskussion stehen auf dem Programm.
Runder Tisch Windenergie
Am 18. Januar 2023 findet der «RUNDE TISCH WINDENERGIE» als hybride Veranstaltung statt (Teilnahme vor Ort in Luzern oder online). NELU – die Denkfabrik der Luzerner Wirtschaft im Bereich Klimaschutz regt damit zur Diskussion um die laufende öffentliche Auflage der vorgezogenen Teilrevision des Windrichtplans im Kanton Luzern an.
tfz Start-Up Insights
Innovationen, fantastische Technologien & umwälzende Geschäftsmodelle hier. Bewährte Produkte in grossen Märkten & starke Marken dort. Start-Ups und etablierte Unternehmen sind zwei Welten. «tfz Start-Up Insights - Be Up To Date & Collaborate» bringt am 26. Januar 2023 beide Welten zusammen.
Leadership-Talk
Unternehmen, Menschen und sich selbst erfolgreich unter erschwerten Rahmenbedingungen zu führen, wird für Unternehmerinnen und Führungskräfte zur grossen Herausforderung. Welche Methoden und Ansätze können uns dabei helfen und muss Führung grundsätzlich neu gedacht werden? Der Leadership-Talk zum Thema «Führen in der Polykrise» findet online am 1. Februar 2023 statt.
Ihre Veranstaltung auf ROI Online
Sie haben wöchentlich die Möglichkeit, Ihre Wirtschaftsveranstaltung auf ROI Online zu publizieren. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
*zünder Inspirience Day
Am 11. November 2022 findet DER EVENT der Zentralschweizer Start-up Szene als Highlight und krönender Abschluss des Accelerators, der *zünder inspirience day, statt. An diesem Nachmittag wird zudem der *zünder award sowie ein Preisgeld von CHF 15’000 verliehen. 8 Finalisten des *zünder accelerator Programms pitchen live auf der Bühne vor der auserwählten Jury. Anmeldung noch möglich!
Wirtschaftsforum Kanton Schwyz
Qualifizierte Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Forschung, Wirtschaft und Verwaltung setzen sich am 16. Wirtschaftsforum des Kantons Schwyz mit dem regenerativen System der Kreislaufwirtschaft auseinander. Anmeldeschluss ist am 1. November.
Arbeitgeberkonferenz
Die Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitenden ist entscheidend für die Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft. Doch für viele Arbeitgebende ist es schwierig, die richtigen Fachkräfte zu finden. An der 3. Arbeitgeberkonferenz des «CRN - Companies & Returnsips Network» wird unter anderem die berufliche Wiedereingliederung von Frauen und Männern thematisiert.
Digitale Transformation
Wollen Sie Ihre nächsten Digitalisierungsschritte auf einer fundierten Grundlage, strategiebasiert und wirkungsorientiert vorantreiben? Dann ist der Workshop «Digitale Transformation für UnternehmerInnen, Führungskräfte und Projektleitende» passend. Anmeldung ab sofort möglich.
Engelberger Dialoge
Seit 1950 hat sich der Energieverbrauch in der Schweiz verfünffacht. Für diesen Anstieg sind das Wachstum der Bevölkerung und die Entwicklung der Wirtschaft massgeblich verantwortlich. An den Engelberger Dialogen wird über Optionen diskutiert, welche helfen sollen, dass das Licht auch in Zukunft brennt.
Forschung im Dialog
Augmented und Virtual Reality bieten vor allem durch Interaktion und Immersion neue Möglichkeiten für moderne Lernformen. Ergibt sich so das vielbeschworene «Lernen von Morgen»? Ein Kurzvortrag von Prof. Dr. Richard Wetzel mit anschliessender Plenumsdiskussion im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe «Forschung im Dialog – Informatik als Impulsgeberin der Digitalen Transformation».
Digitaltage
Der Kanton Schwyz ist Teil der Schweizer Digitaltage, die der Bevölkerung die Möglichkeit für Austausch, Diskussion und Zugang zu spannenden Veranstaltungen rund ums Thema Digitalisierung bieten. Vom 18. bis 20. Oktober 2022 finden die Digitaltage im Zentralschweizer Kanton statt.
IKM Impuls Content Strategy
Fast täglich nimmt die Menge an Inhalten auf den digitalen Plattformen zu. Wir sind umgeben von digitalem Lärm – es werden mehr Inhalte produziert, als wir konsumieren können. Was können Marketing- und Kommunikationsverantwortliche tun, um wieder Wirkung zu erzielen mit ihren Inhalten? 5 Tipps für eine erfolgreiche Content-Strategie an der Veranstaltung vom 28. September 2022.
Hochschule Luzern
Vor 15 Jahren startete die Hochschule Luzern mit ersten Kursen in Volksmusik. Das Angebot wurde sukzessive ausgebaut und ist schweizweit einzigartig. Mit Beginn des neuen Studienjahres im Herbst 2022 wird das Volksmusikstudium als eigenständiges Profil geführt. Die HSLU nimmt dies zum Anlass, am 1. Oktober zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion und Konzerten einzuladen.
Zuger Innovationstag
Der Zuger Innovationstag 2022 vom 21. September widmet sich dem Thema: «Responsibility of Technology – The Impact». Ethische und gesetzliche Aspekte begleiten die Technologieentwicklung nicht erst seit genetisch veränderten Pflanzen oder ersten selbstfahrenden Fahrzeugen.
Ihre Veranstaltung auf ROI Online
Sie haben wöchentlich die Möglichkeit, Ihre Wirtschaftsveranstaltung auf ROI Online zu publizieren. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ethical Leadership Workshop
Save the date: Am 11. November 2022 findet der Ethical Leadership Workshop im Raum Luzern statt. Die Teilnehmenden erhalten mit dem Swiss Ethics Model ein praxisorientiertes Führungsinstrument in die Hand, das sie bei der Entwicklung und Messung der ethischen Performance in ihrer Organisation unterstützt.
IKM Impuls
Direct-to-Consumer am Beispiel von Zweifel Chips – wie digitale Kundenbeziehungen etabliert und die Marke online erlebbar wird. Am IKM Impuls vom 6. Juli 2022 spricht Andreas Eggli über digitale Kanäle und deren Möglichkeit, direkt mit den Kundinnen und Kunden zu interagieren.
tfz Start-Up Insights 2022
Am Mittwoch, 29. Juni 2022, lädt das Technologie Forum Zug gemeinsam mit CSEM zu den tfz Start-Up Insights 2022 nach Cham ein. Der Anlass verbindet die Welten von Start-Ups und etablierten Unternehmen. Spannende Newcomer und interessante Persönlichkeiten sind vor Ort.
4. Ranfter Klimagespräche
Vom 17. bis 19. Juni 2022 finden im zentrumRANFT (Flüeli-Ranft) die 4. Ranfter Klimagespräche statt – mit Referaten, Konzerten, einer Buchpremiere, einem Film und der Präsentation der Permakultur vor Ort.
ESPRIX Forum 2022
Am 17. Juni 2022 findet auf dem Bürgenstock das ESPRIX Forum statt. Die Stiftung ESPRIX Excellence Suisse zeichnet bei dieser Gelegenheit herausragende Organisationen aus und lädt ein zur Diskussion von Erfolgsfaktoren für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensführung.
Gesunder Treffpunkt
Nach zwei Jahren Pause bedingt durch die Coronapandemie informiert «Treffpunkt.Gesundheit» die Bevölkerung wiederum rund um die Gesundheitsvorsorge. Er ist die öffentliche Veranstaltung für Bewegung und Sport, Ernährung, Entspannung und zur medizinischen Beratung in Luzern.
Customer Psychology
Am IKM Impuls vom 19. Mai 2022 spricht Dr. Dirk Hanebuth über eine Energiequelle in der Kundenpsychologie: Innovation. Und die beruht auf Kreativität. Warum Kunden Neues wollen und wie Kreativität entsteht, hat gemeinsame Ursachen.