AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Unternehmen

  • Bildquelle: 4B, Hochdorf

Thermoplan AG, Weggis

Erst 1995 wurde die Entwicklung und Produktion von Kaffeevollautomaten zum Kerngeschäft. Heute zählt die Thermoplan AG zu den Marktführern im Segment der vollautomatischen Gastronomie-Kaffeemaschinen.

Die 1974 von Domenic Steiner gegründete Thermoplan AG gelangte über Umwege ins Kaffeemaschinengeschäft. Erst 1995 wurde die Entwicklung und Produktion von Kaffeevollautomaten zum Kerngeschäft des bis heute mehrheitlich in Familienbesitz befindlichen Unternehmens. Durch den Abschluss von langfristigen Lieferverträgen mit renommierten, international tätigen Unternehmen (Starbucks, Statoil, Nespresso, Costa Coffee) zählt die Thermoplan AG heute zu den Marktführern im Segment der vollautomatischen Gastronomie-Kaffeemaschinen. Im Zuge dieser rasanten Entwicklung entstanden in den Jahren 1990 bis 2014 insgesamt vier Produktionsstätten am Stammsitz in Weggis LU. Die Belegschaft stieg in dieser Zeit von rund 20 auf über 200 Mitarbeitende.

Erfolgsmodell Familienunternehmen

Thermoplan ist ein Familienunternehmen in bester Schweizer Manier. Der Unternehmensgründer Domenic Steiner zog sich im Jahr 2010 aus dem operativen Tagesgeschäft zurück. Adrian Steiner folgte ihm als Geschäftsführer und wurde als Mitaktionär in den Verwaltungsrat aufgenommen. Adrian Steiner ist gelernter Elektromonteur und hat anschliessend betriebswirtschaftliche Ausbildungen absolviert. Seit 2009 lenkt er als CEO die Geschicke der Thermoplan AG. Und dies sehr erfolgreich. So ist die Thermoplan AG für den Prix SVC Zentralschweiz 2016 nominiert. Mit einer ganzheitlichen unternehmerischen Leistung hat die Thermoplan AG die Jury in der Vorauswahl überzeugt und steht nun im Finale. Am 7. Juni 2016 wird der bedeutendste Unternehmerpreis der Zentralschweiz verliehen und das Gewinner-Unternehmen bekanntgegeben.

Auf der ganzen Welt zuhause

In mehr als 60 Ländern zählt man auf die einzigartigen Qualitätsprodukte aus der Zentralschweiz. Das entspricht einem Exportanteil von über 97 Prozent. Ein zentraler Markt ist Deutschland. Im Jahr 1998 wurde die Thermoplan Deutschland GmbH gegründet, um den Vertrieb und Service in diesem Kernmarkt zu stärken. Das Unternehmen bezog 2007 Betriebsräume in Hockenheim; von dort aus lenkt es die Vertriebs- und Serviceaktivitäten und betreut bundesweit agierende Grosskunden. Um auch auf dem amerikanischen Kontinent präsent zu sein, wurde in den USA eine eigenständige Vertretung eingerichtet. 2003 war das Gründungsjahr von Thermoplan USA in Reno im Bundesstaat Nevada. Zuletzt wurde 2011 durch eine Übernahme der Unternehmensanteile des zentralen Vertriebspartners in Österreich, die Thermoplan Austria GmbH gegründet. Die in Lans bei Innsbruck beheimatete Gesellschaft ist Dreh- und Angelpunkt für alle geschäftlichen Aktivitäten in der touristisch bedeutenden Alpenrepublik. (ph.)

www.thermoplan.ch

zurück zur Übersicht