Unternehmen
Campus Sursee: Bildung, Hotellerie und Sport – alles unter einem Dach. Den Beitrag lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des ROI. Bild: PD
ROI Hauptausgabe 2022
Kürzlich ist die Hauptausgabe des Zentralschweizer Wirtschaftsmagazins ROI in der Luzerner Zeitung und allen Regionalausgaben erschienen. Nach dem Motto «Auf Wurzeln und Werte besinnen» gibt es zahlreiche spannende Beiträge zu entdecken. Zentralschweizer Persönlichkeiten, Unternehmen und Organisationen beweisen einmal mehr, dass sie auch in von Krisen geschüttelten Zeiten ihr Potenzial entwickeln und auf guten Standbeinen stehen. Das Magazin gibt es auch als Online-Ausgabe. Das Redaktionsteam wünscht viel Vergnügen beim Lesen!
«In jeder Krise gibt es nicht nur eine Chance, sondern auch eine Möglichkeit.» Dieses vom US-amerikanischen Bürgerrechtler Martin Luther King stammende Zitat passt perfekt in unsere Zeit. Ob gesellschaftspolitisch, ökologisch oder wirtschaftlich: Die momentanen Veränderungen bewirken nicht nur grosse Herausforderungen, sie verlangen, neue Wege zu beschreiten.
Corona, Ukraine-Krieg, Lieferengpässe, explodierende Energiekosten, Klimadebatten, Inflation: Kaum von einem Schock erholt, stehen die Menschen bereits vor dem nächsten Krisenherd. Und mittlerweile sehen sie sich mit der ganzen Komplexität der verschiedenen Problemzonen konfrontiert.
Stark davon betroffen ist auch die Wirtschaft. Muss sie sich doch ständig mit neuen Unwegsamkeiten auseinandersetzen. Ihr bleibt kaum Zeit zum Luftholen. Zwar haben ein überwiegender Teil der Zentralschweizer Firmen Corona bislang gut bewältigt und sich dabei erstaunlich resilient und robust gezeigt. Wobei man nicht vergessen darf: Auch der Staat stand den Firmen Pate. Und dies auch auf zielführende und typisch schweizerische Manier, wie beispielsweise bei der Kurzarbeitsentschädigung.
Jetzt sind – speziell mit Blick auf die Energiekrise – mehr denn je innovative Ideen gefragt. Es gilt Prozesse zu optimieren, weiter zu digitalisieren, kreative Wege zu suchen, sie konsequent zu gehen. Lösungsorientiert denken und handeln ist ein Gebot der Stunde. Und den Mut aufbringen, loszulassen. Vielleicht auch mal gegen den Strom zu schwimmen.
Wir leben in einer aussergewöhnlichen Zeit. In einer Zeit, die von markanten Umwälzungen geprägt wird. In Krisensituationen besinnen sich Firmen oft an ihre Wurzeln, an ihre Werte. Auch an den Unternehmergeist. Lassen wir ihn wieder aufleben. Das Wirtschaftsmagazin ROI gibt in der neusten Ausgabe einen Einblick, wie Zentralschweizer Firmen den aktuellen Herausforderungen begegnen. (pe.)