AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Unternehmen

Mythenregion AG, Rickenbach

Miteinander statt gegeneinander. Fünf in der Region Mythen tätige Bahnunternehmen haben sich zu einer Vermarktungsgesellschaft zusammengeschlossen. Ziel des gemeinsamen Auftritts mit dem neuen Erscheinungsbild ist es, die Region über die Kantonsgrenze hinaus bekannter zu machen. Die neu gegründete Aktiengesellschaft ist auch für andere am Tourismus in dieser Region interessierte Kreise offen.

Ausgangspunkt der neu gegründeten Mythenregion AG war die Rotenfluebahn in Rickenbach. «Das Projekt wurde im letzten Jahr gestartet, weil der Kanton für den Neubau der Rotenfluebahn ein NRP-Darlehen [Neue Regionalpolitik, Anm. der Red.] des Bundes zur Verfügung stellte mit der Bedingung, dass in der Mythenregion noch enger zusammengearbeitet wird», erklärt Nathalie Henseler, Verwaltungsratspräsidentin und Geschäftsführerin der Rotenfluebahn. Und so schwimmen nun die 5 Partner des seit 24 Jahren bestehenden Tarifverbundes Mythenregion – Rubli Betriebs AG Ibergeregg, Holzegg AG Alpthal, Skilifte Brunni-Haggenegg AG, AG Sportbahnen im Mythengebiet und Rotenfluebahn Mythenregion AG – mit der Gründung der neuen Aktiengesellschaft buchstäblich gegen den Strom. «Miteinander statt gegeneinander» lautet das Motto der gemeinsamen Aktiengesellschaft, die in Zukunft die Vermarktung der Mythenregion und ihre Produkte bündelt. Mit dieser Massnahme will man das ganze Jahr hindurch auf dem Schweizer Markt präsent sein und die entsprechenden Produkte an den Mann und an die Frau bringen.

Betriebe bleiben eigenständig

Ein wichtiger Punkt ist laut Nathalie Henseler, dass die einzelnen Betriebe weiterhin eigenständig bleiben und nach wie vor eigene Werbeaktionen starten können. «Sind doch viele Familienbetriebe mit dabei», ergänzt die designierte Geschäftsführerin der neuen Aktiengesellschaft. Die Geschäftsstelle der Mythenregion AG wird wichtige Funktionen übernehmen, besonders in Verhandlungen mit Dritten wie beispielsweise Schwyz oder Einsiedeln Tourismus, ist aber auch Anlaufstelle für Fragen der Partner und Gastrobetriebe innerhalb der Mythenregion und natürlich für Kunden- und Gästeanfragen.

Offen für neue Aktionäre

Bei der neuen Aktiengesellschaft handelt es sich nicht um einen in sich geschlossenen Zirkel mit den fünf Bahnbetreibern. Vielmehr steht die Gesellschaft weiteren Partnern offen. «Auch andere am Tourismus in dieser Region partizipierende Unternehmen wie Gastrobetriebe usw. haben die Möglichkeit zum Kauf von Aktien», gibt Nathalie Henseler zu verstehen. Das neue Erscheinungsbild soll nun Schritt für Schritt in der Mythenregion bei den Bahn- und Gastrobetrieben eingesetzt werden. Dass dies nicht von heute auf morgen passieren wird, ist auch für Nathalie Henseler klar. «Das dürfte aus logistischen Gründen einige Zeit in Anspruch nehmen.» Nebst der Gründung der neuen Aktiengesellschaft wird die Mythenregion AG ihre Produktpalette erweitern; sie möchte sich vor allem im Bereich «Übernachtungspakete und Rundreiseangebote» weiterentwickeln. Auf diesen Winter hin wird mit «Winterwandern in der Mythenregion» beispielsweise zum ersten Mal ein SBB-RailAway-Angebot an allen SBB-Schaltern schweizweit buchbar sein. (bc)

www.mythenregion.ch

zurück zur Übersicht