AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Unternehmen

Hochmuth Bootsbau AG, Stansstad

Bootswerften haben im Frühling Hochsaison. Dies ist auch bei der Hochmuth Bootsbau AG in Stansstad nicht anders. Gut, dass Geschäftsinhaber Hugo Scherer in dieser hektischen Zeit auf ein eingespieltes Team mit langjährigen Mitarbeitenden zählen kann. Und mit der grossen Frühjahrsausstellung am 3. und 4. Mai steht erst noch ein weiterer Höhepunkt vor den Toren des Traditionsunternehmens.

Dass in diesen Tagen in den Räumlichkeiten der Bootswerft Hochmuth in Stansstad und in der firmeneigenen Anlage «Port sous terrain à Sugiez» im Berner Seeland hektische Zeiten angebrochen sind, liegt nicht am milden Winter. «Im Frühjahr haben wir Hochsaison», sagt Hugo Scherer, Inhaber und Geschäftsführer der Hochmuth Bootsbau AG. Spätestens jetzt zahle es sich aus, dass seine Mitarbeitenden die Wintermonate intensiv für die Wartung der ihnen anvertrauten Boote genutzt hätten. Hugo Scherer darf auf langjährige Mitarbeitende zählen: «Sie sind für mich der beste Garant dafür, dass sich unsere Kunden auf die Leistung und die über Jahre aufgebaute Qualitätsarbeit verlassen können.»

Spezialisten sind gefragt

Wer durch die Räumlichkeiten der Hochmuth Bootsbau AG geht, bekommt nicht nur Boote zu Gesicht, sondern auch die unterschiedlichsten Werkstatteinrichtungen. «Unsere Mitarbeitenden sind alle Spezialisten auf ihrem Gebiet», gibt Hugo Scherer zu verstehen. Da ist der Elektriker am Werk, der Bootsbauer schreinert gerade ein neues Möbelstück für eine Bootskabine und der Mechaniker bearbeitet ein Stück Metall oder schraubt an einem Bootsmotor. Da Boote heute zu einem Grossteil aus Polyester bestehen, gibt es bei der Hochmuth Bootsbau AG selbstverständlich auch einen speziell für die Ausführung von Polyesterarbeiten und Bootspflege eingerichteten Raum und erfahrene Mitarbeiter dafür. 16 Mitarbeitende beschäftigt das Stansstader Unternehmen. In erster Linie sind handwerklich geschickte Hände gefragt. «Denn im Grunde genommen sind wir alle Allrounder und nur als Team eine schlagkräftige Truppe», umschreibt Geschäftsinhaber Hugo Scherer seine Mannschaft.

Hochmuth als Marke

Die Hochmuth Bootsbau AG in Stansstad hat das Erscheinungsbild der Motorbootszene in der Schweiz massgeblich mitgeprägt. 1960 von Hermann Hochmuth sel. gegründet, ist der Familienname des Firmengründers heute eine eigentliche Marke. «Dies war mit ein Grund», so Hugo Scherer, «dass meine damaligen Partner und ich uns bei der Übernahme des Werftbetriebes im Jahre 1998 dazu entschieden haben, den Namen im Firmenlogo weiterzuführen.» Mit der Übernahme durch das Dreier-Team Hugo Scherer, Othmar Zingg und Hans-Ueli Keller kehrte ein junges, dynamisches und vor allem auch zielorientiertes Denken in das Unternehmen ein. Eine Eigenschaft, die bis heute den Werftbetrieb nachhaltig prägt, auch wenn in der Zwischenzeit seit dem 1. Januar 2013 Hugo Scherer alleiniger Inhaber der Hochmuth Bootsbau AG ist.

Schweizweit präsent

Wenn das Unternehmen Hochmuth Bootsbau AG heute nicht nur über einen über die Landesgrenzen hinausreichenden Kundenstamm und guten Ruf verfügt, liegt das an den Grundwerten, die Besitzer Hugo Scherer am Herzen liegen. «Wir müssen unsere Kunden mit Leistung und Qualität überzeugen.» Für ihn heisst das nichts anderes, als dass sie den Kunden nicht einfach ein Boot verkaufen, sondern ihnen auch einen Bootsplatz vermitteln im gewünschten Revier, «und zwar zu marktgerechten Preisen». Dass die Hochmuth Bootsbau AG im grössten Wassersportrevier der Schweiz, dem Murten-, Neuenburger- und Bielersee, in Sugiez seit Jahren über einen eigenen überdachten Yachthafen verfügt, erachtet Hugo Scherer als Glücksfall. Dank einem über all die Jahre organisch gewachsenen Händler- und Servicenetz ist die Hochmuth Bootsbau AG auf jedem Schweizer Gewässer präsent. «Dank unserem Händler- und Servicenetz kommen Besitzer von Booten auf dem Bodensee oder Genfersee genauso in den Genuss einer Top-Serviceleistung wie jene, die ihre Boote unserer Werft in Stansstad anvertrauen.» Und welche Schiffs-Neuheiten in diesem Jahr in sind, präsentiert die Hochmuth Bootsbau AG am Wochenende vom 3. und 4. Mai 2014 anlässlich der grossen Frühlingsausstellung auf dem Werftareal in Stansstad. Die Ausstellung ist jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. (bc.)

www.hochmuth.ch

zurück zur Übersicht