Unternehmen
Haldihof, Weggis
In Weggis, oberhalb des Vierwaldstättersees, hat Bruno Muff mit seiner Familie eine kleine Oase geschaffen. Der Biobauer verarbeitet alle Rohstoffe, die er auf seinem Haldihof anbaut, zu edlen Produkten. Der BIO-Unternehmer ist dafür im Rahmen des «Zurich Klimapreis» mit einer Anerkennung geehrt worden.
Hühner laufen gackernd über den Hof. Lamas beäugen neugierig die Besucher. Ein kleines Hof-Café lädt zum Verweilen ein. Im angrenzenden Laden finden Kundinnen und Kunden eine grosse Anzahl an Naturprodukten. Auf dem «Haldihof» in Weggis – mit herrlichem Blick auf den Vierwaldstättersee – scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Hinter dieser Idylle steckt jedoch harte Arbeit, diejenige von Biobauer Bruno Muff und seiner Familie. Der ehemalige IT-Fachmann hat sich zum Ziel gesetzt, ausschliesslich Produkte im Einklang mit der Natur herzustellen. Er will die ganze Wertschöpfungskette abdecken, von der Produktion über die Veredelung bis zum Verkauf.
Zusammenarbeit mit Coop
Auf diese Naturprodukte ist auch der Grossverteiler Coop aufmerksam geworden. Rund zwanzig Produkte des Haldihofs sind in den Coop-Läden in der Zentralschweiz zu finden, so unter anderem Fruchtaufstriche, Trockenfrüchte, Edelbrände und als besondere Spezialität ein Champagner auf Apfelbasis.
Klimapreis
Der Haldihof ist für sein vorbildliches Umweltengagement mit einem Anerkennungspreis bedacht worden. Der «Zurich Klimapreis» unterstützt nachhaltige Projekte und würdigt realisierte Vorhaben. Damit fördert Zurich den Dialog rund um das komplexe Thema «Klimaveränderung». Ausgezeichnet werden Projekte, die einen wirksamen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen leisten, die Energie- und Ressourceneffizienz verbessern oder zu Verhaltensänderungen führen. Der Klimapreis ist für die Schweiz und Liechtenstein insgesamt mit 150 000 Franken dotiert. (pf.)
www.haldihof.ch
www.klimapreis.zurich.ch