AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Unternehmen

Golf und Genuss in Seedorf

Company Golf & Lodge heisst eine Urner Innovation, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut: Zwischen Alpen und Urnersee, im malerischen Seedorf gelegen, befindet sich eine Driving Range mit einem 6-Loch-Golfplatz und einem Golfrestaurant erster Wahl. Der Walliser Designer und Künstler Heinz Julen hat das Haus ausgestattet. 5,5 Millionen Franken hat die Familie Arnold, Flüelen, investiert und zehn Arbeitsplätze geschaffen. Für Franzsepp Arnold, Verwaltungsratspräsident der Company Golf & Lodge AG, stimmen die Perspektiven: «Wir haben eine Marktlücke gefunden. Der Start ist gelungen.»

Die Urner Familie Arnold aus Flüelen ist bekannt für ihren Ideenreichtum. Das Traditionsunternehmen Arnold & Co AG, welches seit 1891 mit Sorgfalt Sand und Kies gewinnt, hat das Reussdelta zu einem wertvollen Lebensraum für Mensch und Tier umgestaltet. Das Erholungsgebiet geniesst einen Ruf weit über die Kantonsgrenzen hinaus.

Ein doppelter Genuss

Zu einer Attraktion wird sich mit Bestimmtheit auch das neuste Projekt der findigen Arnolds entwickeln: Company Golf & Lodge. Es ist die ideale Verbindung von Golf und Gemütlichkeit bei einem guten Glas Wein und einem feinen Essen. Schauplatz sind eine Driving Range ? die erste ihrer Art in Uri ?, ein 6-Loch-Golfplatz und ein angesagtes Golfrestaurant.

Zum Golf: «Auf unserer Driving Range können angehende Golfer ihren Schwung optimieren», sagt ein überzeugter Verwaltungsratspräsident der Company Golf & Lodge AG, Franzsepp Arnold. Natürlich können auch Fortgeschrittene üben und an ihrem Handicap feilen. Der Zutritt zur Driving Range in Seedorf kostet 10 Franken. 30 Bälle sind für 5 Franken an einem Automaten zu haben. Die Schlägermiete beträgt 6 Franken. Eine Jahreskarte für den 6-Loch-Gofplatz kostet 1500 Franken. Junioren zahlen 500 Franken pro Jahr, Firmenkarten (4 Personen) sind für 4000 Franken zu haben. Angeboten werden auch Kurse und Lektionen (ab 90 Franken, mit Videoanalyse). Der Platzreife-Kurs kostet 900 Franken. Auskünfte erteilt Telefon 041 875 00 40.

Treffpunkt und Inspirationsquelle

Zur Lodge: Wenn Stil und Charme einen Namen verdienen, dann lautet der «Company Lodge». Denn was der Architekt Max German und das Walliser Enfant terrible Heinz Julen kreiert haben, ist Spitzenklasse: Das Restaurant bietet inklusive Terrasse 80 Plätze. Es ist mit ausnahmslos handgemachten Möbeln und Leuchtern ausgestattet. Das geräumige Konferenzzimmer (25 Plätze) ist mit einem grossen Tisch ausgestattet und erlaubt Sitzungen, Konferenzen und Meetings in einer besonderen Atmosphäre ? Kreativität inklusive! Der Tisch kann übrigens auch als Leuchter genutzt werden ? er kann an die Decke hochgezogen oder im Boden versenkt werden. Viele Stühle und Barhocker sind ? typisch Julen ? mit Kuhleder überzogen. Im Obergeschoss befindet sich eine zusätzliche Bar für 60 Personen.
Selbstredend versteht sich, dass, was aus Küche und Keller auf den Tisch kommt, von höchster Qualität ist ? verbunden mit einem Service, den eine echte Lodge eben ausmacht. Als Sponsoren profilieren sich übrigens die Urner Kantonalbank, das Elektrizitätswerk Altdorf (EWA) un die Brand Automobile AG, Schattdorf.


www.arnoldcoag.ch
www.company-golf.ch
www.urkb.ch
www.ewa.ch
www.brand-automobile.ch
Reussdelta

zurück zur Übersicht