Unternehmen
Die Schule für die Praxis
Die Wyrsch Unternehmerschule AG bietet praxisorientierte Lehrgänge für KMU-Führungskräfte in mehreren deutschsprachigen Kantonen an. «Im sich stetig und mit hohem Tempo verändernden wirtschaftlichen Umfeld ist ?Wissen? der entscheidende Faktor. Lebenslanges Lernen bildet eine wichtige Grundlage für die persönliche Weiterentwicklung und für nachhaltigen Unternehmenserfolg», meint Thomas Schumacher, Lehrgangsleiter bei der Wyrsch Unternehmerschule AG. Das 1988 von Edwin und Monika Wyrsch im nidwaldnerischen Ennetbürgen gegründete Unternehmen gehört seit 2008 zur Periscope AG in Freienbach, Schwyz.
Das Unternehmen gründet auf den Säulen «Unternehmerschulung» und «Unternehmensberatung» und hat sich unter den KMU auch Dank der Kooperation mit Kantonalbanken und weiteren Partnern einen guten Namen geschaffen. Denn gerade für KMU ist es schwierig geworden, das passende Aus- und Weiterbildungsangebot zu finden. Und genau dies ist die Stärke der Wyrsch Unternehmerschule AG. Die Weiterbildungskurse sind praxisnah und basieren auf dem unternehmerischen Denken und Handeln von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen. Das Lehrkonzept sieht vor, in einem realen Unternehmen ? einer «Lernwerkstatt» ? zu arbeiten. Die Teilnehmenden befassen sich während des einjährigen Studienganges in insgesamt 204 Lektionen à 45 Minuten mit konkreten Aufgaben und Zahlen. Unterrichtet wird abwechslungsweise ? die eine Woche an zwei Abenden und die nächste Woche an einem Abend. Basis der «Unternehmerschule KMU/Gewerbe» ist ein klares Konzept mit Lerninhalten, die das breite Spektrum des unternehmerischen Handelns umfassen. 5 bis 6 Lehrgänge mit je maximal 24 Teilnehmenden bietet die Wyrsch Unternehmerschule AG jährlich an. Dazu kommen weiterführende Angebote wie «Unternehmer-Camps», «Unternehmer-Dialog», «Unternehmer-Checks» bis hin zu einem eidgenössischen Abschluss sowie verschiedene Tagesveranstaltungen.
Lernen von Erfahrenen
«Für Unternehmer und Führungskräfte von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen steht der Praxistransfer im Vordergrund», erklärt Thomas Schumacher. «Es gilt deshalb, den Fokus auf Qualität zu legen. Diese wird insbesondere durch sorgfältig ausgewählte Trainer, mittels Abgabe eines dreiteiligen Führungshandbuches sowie der Erarbeitung eines Businessplanes sichergestellt.» Die Wyrsch Unternehmerschule AG beschäftigt heute 28 Trainer mit fundierter Fachausbildung (Universitäts- oder Fachhochschulabschluss oder ein eidgenössischer Fachausweis). Führungserfahrung, Unternehmererfahrung oder Profit-Center-Verantwortung gehören zum Erfahrungshintergrund.
inhaber und Unternehmer der Wyrsch Unternehmerschule AG sowie der Persicope AG in Freienbach ist Pascal O. Stocker, eidg. dipl. Betriebsökonom FH, MAS Corporate Finance. Er hat das Unternehmen 2007 von Firmengründer Edwin Wyrsch übernommen und führt es zusammen mit Thomas Schumacher und seinem Team.