AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Unternehmen

amétiq, Pfäffikon (SZ) - Software-Lösungen für Arztpraxen

Die amétiq AG ist ein innovatives und stark expandierendes IT-Unternehmen im Gesundheitswesen mit 40 Mitarbeitenden. Ihr Kerngeschäft liegt in der Entwicklung, dem Verkauf und der Implementierung ihrer Software «siMed», des schweizweit führenden Arztpraxis-Informationssystems auf Mac OSX.

Ärztinnen und Ärzte wollen in erster Linie heilen. Ohne Administration und interne wie externe Kommunikation funktionieren eine Arztpraxis oder ein Spital jedoch nicht. Die Firma amétiq mit Sitz in Pfäffikon hat ein Praxis-Informationssystem entwickelt, das es den Ärzten ermöglicht, den eher ungeliebten Teil ihrer täglichen Arbeit schnell und optimal abzuwickeln. «siMed» heisst die Software und läuft auf Apple Macintosh. Sie wurde schon in Hunderten von Arztpraxen und Spitälern in der Schweiz installiert.

Arzttarif Tarmed

Ausgangspunkt für die Entwicklung von «siMed» war die Einführung des neuen Arzttarifs Tarmed vor rund zehn Jahren. Die Ärzte sahen sich gezwungen, ihre Informatik auf das neue Tarifsystem umzurüsten. Gleichzeitig eröffneten sich neue Möglichkeiten für die elektronische Rechnungsübermittlung sowie die elektronische Erfassung von Krankengeschichten. Dank ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer modernen Technologie und der engen Zusammenarbeit mit Ärzten war amétiq in der Lage, die neuen Bedürfnisse von Arztpraxen und Spitälern in allen Bereichen abzudecken.

Kommunikationsplattform

Die Praxislösung «siMed» erlaubt es den Arztpraxen, auf digitalem Weg mit den unterschiedlichsten Partnern zu kommunizieren. Das reicht von den elektronischen Abrechnungen mit den Krankenkassen und Patienten über den Austausch von Krankenberichten und die Integration von Labordaten, Bildern oder Dokumenten in die Krankengeschichte bis hin zur Übermittlung von Bankzahlungen und zum Datenaustausch bezüglich Sozialversicherungen und Steuern. «Eine Praxislösung muss heutzutage das wahre Nonplusultra in der sicheren und datenverlustfreien Kommunikation mit der Umwelt sein», sagt CEO Lukas Ackermann. «‹siMed› ist diese zentrale Schaltstelle für alle Datenströme, die im täglichen Betrieb einer Arztpraxis anfallen. Selbstverständlich beherrscht ‹siMed› auch die reine Praxisadministration bestens.» (pf.)

www.ametiq.ch

zurück zur Übersicht