AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Mediendienst

  • Für diese jungen Frauen und Männer beginnt mit der Lehre bei der EWA-energieUri-Gruppe ein neuer Lebensabschnitt. Bild: EWA-energieUri-Gruppe

Start in die Lehre

Einstieg ins Berufsleben: Anfang August beginnen bei EWA-energieUri und der ComDataNet 22 neue Lernende ihre berufliche Laufbahn.

Am vergangenen Freitag wurden die neuen Lernenden der EWA-energieUri-Gruppe im Rahmen des Einführungstags herzlich willkommen geheissen. Nach einer kurzen Vorstellung der Unternehmensgruppe erhielten sie alle wichtigen Infos, damit der Start ins Berufsleben reibungslos klappt. Die Berufsbildung bewährt sich im Schweizer Bildungssystem als idealer Einstieg in die eigene Berufskarriere. Das Erfolgsmodell mit der Verknüpfung der praktischen Ausbildung im Lehrbetrieb und dem theoretischen Wissen in der Berufsschule bietet für viele junge Frauen und Männer einen optimalen Übergang in die Arbeitswelt. Der Urner Energiedienstleister bildet aktuell rund 80 junge Menschen in 14 Berufsbildern aus. Damit ist die EWA-energieUri-Gruppe einer der grössten Urner Ausbildungsbetriebe.

Werner Jauch, Vorsitzender der Geschäftsleitung, sagt: «Der Einstieg in die Berufswelt ist für viele junge Menschen eine grosse Herausforderung.» Doch er ist überzeugt, dass die EWA-energieUri-Gruppe mit dem grossen Know-how der vielen Berufsbildnerinnen und Berufsbildner optimal aufgestellt ist, um den neuen Lernenden einen guten Start in die Berufslehre zu ermöglichen. «Die Ausbildung junger Fachleute ist für uns eine Herzensangelegenheit», betont Werner Jauch und ergänzt: «Für viele unserer 360 Mitarbeitenden bei der EWA-energieUri-Gruppe war die Berufslehre das Sprungbrett in ihre erfolgreiche berufliche Laufbahn. Davon profitieren sowohl Arbeitnehmende wie Arbeitgeber.» (pd.)

www.energieuri.ch

zurück zur Übersicht