Kunst & Kultur
Sofalesung
Am 17. November 2024, fast auf den Tag genau zehn Jahre nach der allerersten Sofalesung, feiert die unabhängige Lesereihe runden Geburtstag und lädt parallel zu neun Veranstaltungen ein. Die Zentralschweizer Lesung findet in Altdorf statt.
2014 auf Initiative des Literaturhauses Basel und Mariann Bühler entstanden, hat sich das Projekt "Sofalesungen" mit über 400 Lesungen als unverzichtbarer Teil der Schweizer Literaturszene etabliert. Die öffentlichen Lesungen in privaten Räumen leben von ihrer intimen Atmosphäre, ermöglichen Debütautor:innen erste öffentliche Lesungen und begeistern neue Publikumskreise für Literatur.
In Altdorf liest Nadine Olonetzky aus ihrem Roman «Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist». Nadine Olonetzky, geboren in Zürich, ist Redaktorin, Herausgeberin und mehrfach ausgezeichnete Autorin. «Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist» erzählt von der Spurensuche einer jüdischen Familie, der nur ein kleines Foto geblieben ist. Der Roman hält unsentimental und poetisch fest, wie man Verlust nicht wiedergutmachen, aber behutsam sichtbar machen kann.
Moderation: tba. In Kooperation mit dem Literaturhaus Zentralschweiz.
17. November 2024, 17.00 Uhr
Altdorf, Herrengasse 12
Eintritt: Zahl, was du magst, 30.- / 20.- / 10.- CHF (mit KulturLegi 5.-)