AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Kunst & Kultur

  • Sonderausstellung «SCHNEE+EIS - gefrorene Naturwunder» Bild: © Gletschergarten Luzern/Heinz Dahinden

«Schnee + Eis - gefrorene Naturwunder»

Nach Gletscher-Kunst und Gletscherschmelz-Klängen im Rahmen der schweizweiten Initiative «art for glaciers» hat der Gletschergarten den Faden seines Jahresthemas Eis- und Gletscherschmelze mit der Sonderausstellung «Schnee+ Eis - gefrorene Naturwunder» wieder aufgenommen. Die Sonderausstellung dauert noch bis am 9. März 2025.

Die neue Ausstellung im Sandstein-Pavillon gibt einen bildgewaltigen Einblick in einen eisigen und erstaunlich vielfältigen Kosmos. Sie richtet sich an ein breit interessiertes Publikum. Kunstvolle Fotografien in unterschiedlichen Formaten lassen die Besucherinnen und Besucher eintauchen in eine erfrischende, aber auch fragile Wunderwelt. Andreas Burri, Direktor des Gletschergartens, will mit der Ausstellung aufzeigen, dass es sich lohnt, genauer hinzuschauen und zu staunen, gerade auch angesichts der aktuellen Veränderungen des Klimas. Dass diese Wunderwelt durch die weltweite Klimaerhitzung bedrängt ist, wird mit bewegten und aktuellen Bildern von schmelzenden Alpengletschern subtil erlebbar gemacht. Auch Ausstellungszitate wie jenes des Filmstars und Politikers Arnold Schwarzenegger weisen auf die Thematik hin: «Die globale Erwärmung ist nicht wie ein Erdbeben, bei dem es einen grossen Knall gibt. Sie schleicht sich an: ein wenig Gletscherschmelze hier, ein wenig Anstieg des Meeresspiegels dort, und dann ist es plötzlich zu spät, etwas dagegen zu tun.»
 
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit den beiden Glaziologen Jürg Alean und Michael Hambrey. Beide sind schon ein Leben lang von der Schönheit und vom Facettenreichtum von Schnee, Eis und Gletschern angetan. Auf ihren unzähligen Forschungsexpeditionen in die Arktis und Antarktis, zu den Gletschern der Alpen, des Himalayas und der kalten Tropen, entstand ein unermesslicher Fundus an höchst ästhetischen Fotografien.

Zusammen mit dem Haupt Verlag publizieren die beiden Glaziologen Jürg Alean und Michael Hambrey das neue Buch "SCHNEE UND EIS. Eine Entdeckungsreise zu gefrorenen Welten".

Die Sonderausstellung im Gletschergarten beinhaltet die schönsten Bilder und wichtigsten Erläuterungen aus dem Buch. (pd.)

Im Rahmen der Ausstellung gibt es eine wissenschaftliche Vortragsreihe zum Thema Gletscherschmelze. Weitere Informationen und Vortragsdaten unter gletschergarten.ch/vortraege

Dauer: Bis am 9. März 2025

gletschergarten.ch/schneeundeis

zurück zur Übersicht