Kopf der Woche
Joachim Freiberg
Luzern. Paukenschlag in der Zentralschweizer Medienszene. Die NZZ-Mediengruppe hat Joachim Freiberg zum neuen Leiter elektronische Medien Zentralschweiz ernannt. Joachim Freiberg führt Radio Pilatus seit 28 Jahren. Die NZZ-Mediengruppe will mit diesem Entscheid einen ersten Schritt Richtung Konvergenz von Radio und Fernsehen machen.
In der Zentralschweizer Medienlandschaft scheint momentan kein Stein mehr auf dem anderen stehen zu bleiben. Dies zumindest bei den zur NZZ-Mediengruppe gehörenden Geschäftsfeldern. Nach der, zumindest für Aussenstehende überraschenden Umstrukturierung bei der Chefredaktion der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihren Regionalausgaben war vergangene Woche nun die Reihe an der Führungsetage von Tele 1. Joachim Freiberg, CEO der Radio Pilatus AG, hat Mitte letzter Woche per sofort auch die Leitung des Zentralschweizer Fernsehens Tele 1 übernommen.
Ostschweizer Modell für die Zentralschweiz
Mit dem vollzogenen Schritt werden die in der Zentralschweiz zur NZZ-Mediengruppe gehörenden Sparten Radio und Fernsehen neu zentral geführt. «Diesen Schritt in Richtung Konvergenz haben wir bei Radio und Fernsehen in der Ostschweiz bereits Ende 2014 erfolgreich umgesetzt», lässt sich Caroline Thoma, bei der NZZ-Mediengruppe Geschäftsführerin Reichweitenmedien, in der Medienmitteilung zitieren. Eine gemeinsame Leitung der elektronischen Medien erleichtere die Zusammenarbeit und fördere die Innovation, so Caroline Thoma. «Davon profitieren mittelfristig sowohl unsere Werbekunden als auch unsere Nutzerinnen und Nutzer», ist Thoma überzeugt. Die Bündelung der Kräfte der beiden elektronischen Medien Radio Pilatus und Tele 1 hat dazu geführt, dass der bisherige Geschäftsführer von Tele 1, Bruno Hollenweger, seinen Platz ebenso räumte wie Marketing- und Verkaufsleiter Ronnie Hürlimann.
Synergien nutzen
Mit Joachim Freiberg hat ein Mann das Zepter bei Tele 1 übernommen, der die Welt der elektronischen Medien sehr gut kennt. Seit 28 Jahren ist er CEO von Radio Pilatus, welches vor einem Jahr ins Medienhaus an der Maihofstrasse 76 in Luzern umgezogen ist. Rund 2,5 Millionen Franken hat damals Radio Pilatus in neuste Technologien und neue Studios investiert. Seither sind die zur NZZ-Mediengruppe gehörenden Medien Neue Luzerner Zeitung, Radio Pilatus und Tele 1 unter einem Dach vereint. Schon beim Einzug hatte Joachim Freiberg angekündigt: «Im Jahre 2016 werden wir mögliche Synergien prüfen.» (bc.)