Kopf der Woche
Friedrich Hecker, CEO ROSEN-Gruppe
Stans geniesst Weltruf, wenn es um internationale Firmen geht. Eine davon ist die ROSEN-Gruppe, ein global führender Anbieter hochspezialisierter Technologien und Dienstleistungen im Energiemarkt. Die Gruppe beschäftigt weltweit 2200 Mitarbeitende. Neuer CEO seit Beginn dieses Jahres ist Friedrich Hecker.
In enger Zusammenarbeit mit Firmengründer und Präsident Hermann Rosen (das Unternehmen wurde 1981 gegründet) ist Friedrich Hecker (51) für die Umsetzung der neuen ROSEN-Strategien verantwortlich. Im Kern bauen diese auf kundenorientierten Innovationen, gesundem Wachstum und betrieblicher Spitzenleistung für eine anspruchsvolle Kundschaft in über 100 Ländern auf.
Anwendungsgebiete der ROSEN-Gruppe sind Pipelinesysteme, Industrieanlagen und andere Industriebereiche. Getreu der Firmenphilosophie «Empowered by Technology» will ROSEN auch in Zukunft Spitzenanbieter von High-End-Technologien, von Problemlösungen mit maximalem Kundenvorteil und von Dienstleistungen mit höchstem Mehrwert sein.
Vor seinem Eintritt in die ROSEN-Gruppe hatte Friedrich Hecker Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen der Engineering-, Prüf- und Zertifizierungsindustrie inne. Zuletzt war Friedrich Hecker CEO der deutschen TÜV Rheinland AG, eines führenden globalen Anbieters von technischen sowie Sicherheits- und Zertifizierungsdienstleistungen. Davor war er Executive Vice President der schweizerischen SGS und in dieser Funktion verantwortlich für die weltweiten Industrieservice-Aktivitäten der Gruppe.