AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Kopf der Woche

Erich Amstad

Erich Amstad ist ein «Hans Dampf in allen Gassen» und kennt Gott und die Welt. Dass beim umtriebigen Hotelier immer etwas laufen muss und das unglaubliche Beziehungsnetz sind sein Kapital und auch Erfolgsgeheimnis. Das Hotel Bellevue, hoch über dem Vierwaldstättersee in Seelisberg gelegen, ist in Sachen Gastfreundschaft und Innovationen eine erstklassige Adresse und für den Tourismus in der Gemeinde Seelisberg ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Im Hotel Bellevue in Seelisberg nimmt der Chef wann immer irgendwie möglich das Telefon noch selber ab. «Der Kontakt mit unseren Gästen ist mir extrem wichtig», sagt Erich Amstad dazu. Dabei ist er 58-jährige Hotelier eine Person, die eigentlich nie ruhig sitzen kann. Bei ihm muss immer etwas gehen. Und wenn nichts geht, dann reisst er sicher wieder etwas Neues an. «Wir können uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Unsere Konkurrenz schläft nicht, und wer einmal einem Rückstand nachrennt, kann diesen kaum mehr aufholen», zieht das Mitglied der Buochser Ü50-Veteranenmannschaft einen Vergleich zu seiner grossen Passion, dem Fussball.

Haus mit Tradition

Das Hotel Bellevue in Seelisberg ist ein traditionsreiches Hotel. Erich Amstad und seine Frau Vreny, eine waschechte Muotatalerin, führen das Hotel hoch über dem Vierwaldstättersee in der dritten Generation. Mitte April 1976 ist Erich Amstad nach 10-jähriger Tätigkeit im Hotel Silvretta in Klosters in die Fussstapfen seiner Eltern getreten. Nach nur sieben Jahren hat er allerdings den altehrwürdigen Hotelkomplex bis auf die Grundmauern abreissen lassen. Entstanden ist der heutige Hotelkomplex, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Andere hätten wohl an dieser privilegierten Lage Wohnhäuser errichtet. Nicht so Erich Amstad und seine Frau. «Die Gastgeberrolle ist eine Passion. Die kann man nicht einfach so ablegen.»

Unkonventionelle Ideen

Das Hotel Bellevue weist sowohl im Sommer wie auch im Winter eine gute Auslastung aus. Schon früh hat Erich Amstad festgestellt, dass er mit unkonventionellen Ideen und Aktionen auf sein Hotel aufmerksam machen muss: zum Beispiel mit Wohltätigkeits-Fussballspielen seines «Hüttenteams» in Deutschland oder im Winter mit Skibegleitern, die seinen Gästen die schönsten Hänge der Zentralschweizer Skigebiete zeigen. Einmal bei den Amstads im Hotel Bellevue eingecheckt, kehrt ein Grossteil der Gäste immer wieder zurück. «Unser Anteil an Stammgästen ist denn auch sehr gross.» Ein Blick in das Gästebuch zeigt, dass die «Bellevue»-Gäste sehr zufrieden sind. Und da wäre noch die unglaubliche Lage, welche Seelisberg laut Erich Amstad einmalig macht.

Starker Bezug zur Wirtschaftsregion Nidwalden

Dass Erich Amstad immer wieder etwas anreisst, daran haben sich seine Angestellten, aber auch die Seelisberger längst gewöhnt. Sechs Lernende werden im Hotel Bellevue ausgebildet. Der grösste Teil des Gastro-Nachwuchses stammt seit Jahren aus dem Kanton Nidwalden. «Seelisberg gehört zwar zum Kanton Uri, und wir pflegen auch eine gute Beziehung zu diesem Kanton. Aufgrund unserer geografischen Lage sind wir jedoch klar in Richtung Wirtschaftsraum Nidwalden ausgerichtet.» Werden im Hotel Bellevue Handwerker benötigt, so sind dies in der Regel Fachleute aus dem Kanton Nidwalden.

www.bellevue-seelisberg.ch

zurück zur Übersicht