AKOMAG
DAS WIRTSCHAFTSPORTAL DE ZENTRALSCHWEIZ

Kopf der Woche

Diana Hartz

Seit dem 1. Januar 2011 ist Diana Hartz die neue Leiterin der Wirtschaftsförderung Nidwalden. Bereits zuvor arbeitete Diana Hartz beim Kanton Nidwalden als Projektleiterin im Bereich der Wirtschaftsförderung. Für die neue Wirtschaftsförderin ist die Schweiz einer der besten Wirtschaftsstandorte in Europa. An Nidwalden schätzt die 43-Jährige in erster Linie das unternehmerfreundliche Umfeld.

Für die Diplom-Ökonomin Diana Hartz hat am 1. Januar 2011 beruflich ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie hat mit dem Jahreswechsel die Leitung der Wirtschaftsförderung des Kantons Nidwalden übernommen und ist fortan unter anderem für die Beratung bei der Ansiedlung neuer Unternehmen im Kanton Nidwalden zuständig. Neuland als Wirtschaftsförderin hat die 43-jährige gebürtige Deutsche mit Wohnsitz in Hergiswil nicht betreten. Seit November 2008 war Diana Hartz beim Kanton Nidwalden als Projektleiterin im Bereich der Wirtschaftsförderung angestellt und weiss, was auf sie als neue Leiterin der Wirtschaftsförderung zukommt.

Gute Netzwerkerin

Diana Hartz hat von 2001 bis 2008 in Hongkong gearbeitet, wo sie in unterschiedlichen Tätigkeiten und Projekten umfassende Erfahrungen im Dienstleistungsmarketing und als Wirtschaftsberaterin im asiatischen und internationalen Markt gesammelt hat. Sie ist denn auch überzeugt, dass für Nidwalden in China einiges Potenzial liegt. Bestärkt wird Diana Hartz in ihrer Aussage durch die grosse Nachfrage aus Asien. Nidwalden weist mit der neuen «Lizenzbox» im Bereich Steuern einen grossen Vorteil auf. Betragen in Hongkong die Steuern für Lizenzeinnahmen rund 16 Prozent, sind es in Nidwalden gerade mal 1,2 Prozent. Diana Hartz ist nicht zuletzt auch dank ihrer internationalen Tätigkeiten eine gute Netzwerkerin mit Verbindungen zu Unternehmen und Investoren in Europa, Asien und Nordamerika.

Neutrale Kontaktstelle

Die Wirtschaftsförderung Nidwalden versteht sich als neutrale Kontaktstelle für alle Wirtschaftsfragen und Koordinatorin für alle Beteiligten im wirtschaftlichen Netzwerk. Sie ist als Amt der Volkswirtschaftsdirektion unterstellt. Der Leistungsauftrag umfasst unter anderem die Standortpromotion, die Umsetzung der neuen Regionalpolitik des Bundes sowie die Förderung des Tourismus. Diana Hartz bezeichnet die Schweiz als einen der besten Wirtschaftsstandorte in Europa und Nidwalden als einen der interessantesten in der Schweiz. Die Wirtschaftsförderung Nidwalden ist Partner von OSEC Business Network Switzerland, der Standortpromotion des Bundes.

www.nw.ch

zurück zur Übersicht