Kopf der Woche
Arthur Fries, Neue Holzbau AG und N’H Akustik + Design AG, Lungern
Es gibt wohl nur ganz wenige Unternehmer, die ein so feines Gespür für den Markt, aber auch für die Mitarbeitenden haben, wie Arthur Fries. Doch mit 71 Jahren will auch er jetzt etwas kürzer treten, und so kam es bei der Neuen Holzbau AG und N’H Akustik + Design AG in Lungern zu einem Generationenwechsel.
In allen grossen und bekannten Konzertsälen auf der ganzen Welt haben die Fachleute aus Lungern Akustikelemente und schallabsorbierende Holzwerkstoff-Platten montiert und so massgeblich zum guten Klang beigetragen. Entsprechend lang ist denn auch die Referenzliste und reicht von der Bank of China in Peking über das New York Times Center bis zum KKL in Luzern oder dem Reichstag in Berlin. Der Erfolg des Lungerer Unternehmens N’H Akustik + Design AG hat einen Namen – Arthur Fries. Er war es, der die innovative Holzwerkstoff-Platte für hochwirksame Schallabsorption entwickelt und patentiert und mit der N’H Akustik + Design AG ein zweites Standbein der Neuen Holzbau AG geschaffen hat.
Vollblutunternehmer
Arthur Fries ist nicht nur ein Vollblutunternehmer und begnadeter Techniker, er hat stets auch eine gute Nase für den Markt und die Entwicklung neuer Produkte. 71-jährig geworden, tritt der in Wilen am Sarnersee lebende Unternehmer nun kürzer. Im Rahmen eines Management-Buy-outs hat er die Leitung der beiden in Lungern bestens etablierten Unternehmen Neue Holzbau AG und N’H Akustik + Design AG mit der Abtretung der Aktienmehrheit an die Mitglieder der Geschäftsleitung abgegeben. Der Generationenwechsel erfolgt rückwirkend auf den 1. Januar 2013. Bei der Neuen Holzbau AG arbeiten 49 Mitarbeitende und bei der N’H Akustik + Design AG sind es rund 90 Mitarbeitende. Zusammen mit den 35 Mitarbeitenden in der deutschen Tochtergesellschaft Staufer Holz GmbH war Arthur Fries Patron von über 170 Mitarbeitenden.
Von der Pieke auf gelernt
In Steinen auf einem Bauernhof aufgewachsen, absolvierte Arthur Fries bei Tischmacher Schuler seine Lehre als Schreiner. Seine Ausbildungs- und Wanderjahre führten ihn in die Region Zürich und nach Malmköping in Schweden, wo sich der junge Berufsmann bei einem renommierten Möbelhersteller weiteres Wissen und Know-how aneignete. Bereits im Alter von 25 Jahren übernahm Arthur Fries die Geschäftsleitung der Lignoform AG in Wilen bei Sarnen. Da ihm die von ihm angestrebte Beteiligung an dieser Unternehmung vom damaligen Aktionariat verwehrt wurde, engagierte sich Arthur Fries ab Ende April 1983 bei der von ihm mitbegründeten Neuen Holzbau AG in Lungern. In den folgenden 30 Jahren hat er das Unternehmen zur wirtschaftlichen Blüte gebracht. Bei all seinem Tun und Handeln zum Wohle seiner Unternehmungen hatte Arthur Fries stets auch ein feines Gespür im Umgang mit seinen Mitarbeitenden. Diese wiederum honorierten dies mit teilweise jahrzehntelanger Firmentreue. Arthur Fries bleibt dem Unternehmen weiterhin treu, indem er auch in Zukunft den Verwaltungsrat präsidieren wird. (bc.)